Ist Mehrweggeschirr Pflicht?

Becher: Nur über vom OK bestimmten Anbieter Ausnahmebewilligung für eigene Becher muss bis Juli eingereicht werden Restliches Geschirr darf biologisch abbaubar sein → Bei Verstössen: CHF 500.– Busse

2025-06-11T14:27:52+02:00Mittwoch, 11. Juni 2025|

Wann beginnt der Aufbau?

Frühestens am Mittwoch vor dem Fest. Wasser- und Stromanschlüsse sind ab Donnerstag 12.00 Uhr verfügbar. Verteilerkabel bitte selbst mitbringen.

2025-06-11T14:28:43+02:00Mittwoch, 11. Juni 2025|

Was ist bei Gasgeräten zu beachten?

Gültige Kontrollbescheinigung und Vignette notwendig Checkliste Veranstaltung vor Ort ausfüllen → Beides muss am Stand verfügbar sein

2025-06-11T14:31:54+02:00Mittwoch, 11. Juni 2025|

Was ist in Bezug auf Sicherheit zu beachten?

Festzelte müssen geerdet werden (Elektro Arber AG) – Kosten: CHF 200.– Blitzschutz, Brandschutz und Fluchtwege gemäss Merkblättern Pflicht zur Haftpflichtversicherung → Ohne Versicherungsnachweis kein Zutrit

2025-06-11T13:55:50+02:00Mittwoch, 11. Juni 2025|

Welche Lärmregeln gelten?

Musik-Ende: Freitag 2.00 Uhr, Samstag 3.00 Uhr Schallpegel max. 93 dB(A), nach 2/3 Uhr: max. 86 dB(A) Messung kostet CHF 200.– → Verstösse führen zu Stromabschaltung und Busse

2025-06-11T13:53:55+02:00Mittwoch, 11. Juni 2025|